Sie verwenden einen veralteten Browser

Ihr Browser hat Sicherheitsschwachstellen und deshalb können Sie nicht alle Funktionen dieser Webseite nutzen. Hier können Sie Ihren Browser einfach und kostenlos aktualisieren.

Lindenschule

  • Schule/Kindergarten
    • Schule
    • Kindergarten
  • Über uns
    • Chronik
    • Die Lindenschule im Überblick
    • Schuljahresstruktur
    • Netzwerke
    • Schulgeld
    • Verein
    • Dokumente
    • Wir suchen einen neuen Standort
  • News
  • Terminplan
    • Öffentliche Veranstaltungen
    • Empfohlene Veranstaltungen
    • Schulferien
  • Kontakt
< Zurück | 31. Oktober 2017

Oktober-Wanderung

Der zweite Berg, den wir diesen Herbst in Angriff nahmen, war der Hengst. Bei schönstem Wetter, mit wunderbaren Herbstfarben und mit einer durch eine leichte Schicht Neuschnee „gepuderten“ Bergkulisse, liefen wir über die Alp Schlund Richtung Schrattenflue.

Schon bald teilten wir uns in zwei Gruppen auf, damit die wilden Kerle der älteren Klassen (4.-9. Klasse) mit David auf den „Piz“, den Hengst, stürmen konnten. Einen richtigen Berg eben. Währenddessen spazierten die Gaias (1.-3. Klasse) gemächlich von einer Alp zur anderen; über Silwängen zur Bodenhütte und wieder runter ins Hirsegg, von wo wir am morgen gestartet waren.
Die grösseren Schüler kamen mit ihrem Aufstieg im Eiltempo wieder mal so richtig zum „Zug“. Mit vollem Kraft und Ausdauer-Einsatz kamen sie stolz und zufrieden aber auch mit Schlotterbeinen zurück, während die jüngeren eher beim Feuer machen und spielen im Wald mit einer Baumhütte, welche wir per Zufall fanden, auf ihre Kosten kamen. Auf jeden Fall war es ein Tag voller Abenteuer, den wir nicht so schnell wieder vergessen werden.

 







 

 

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Captcha (erforderlich)

> Besuchen Sie uns auf Facebook < > Links <